Zeit ist entscheidend, wenn wir kommunizieren. Egal, ob als Person, als Medium oder als Unternehmen. Inhalte werden nur dann wahrgenommen, wenn sie zum richtigen Zeitpunkt verfügbar sind. Und wir brauchen Zeit, um Informationen zu verstehen und für uns nutzbar zu machen. Zeit ist ein zentraler Faktor in der Medienproduktion – um wirtschaftlich zu sein ebenso wie als Wettbewerbsvorteil.
Wir brauchen Zeit und Freiräume, um Inhalte zu schaffen, um kreativ zu sein und um zu kommunizieren. Mit der Zeit ändern sich die Anforderungen an Menschen, Medien, Inhalte und Zusammenhänge, wenn man informiert sein, sich in seiner Welt zurechtfinden und zeitgemäß handeln will.
Diesen Diskurs befeuern in dieser ersten Ausgabe Ideen und Gedanken u.a. von dem Technologie- und Gesellschaftsphilosophen Gunter Dueck, Gehirnforscher Manfred Spitzer, die Jungverlegerin Josephine Götz oder ZEIT ONLINE Manager Christian Röpke.
Vordenken, Nachdenken, in die Praxis umsetzen. So vollzieht sich Wandel.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!