Master Your Content
censhare relauncht die Marke, um seine Vorreiterrolle in der MarTech-Landschaft zu reflektieren.
Diese Woche wurde ich von einem Gespräch mit meiner Branchenkollegin Misia Tramp, VP des Bereichs Customer Experience Strategy and Insight bei der Metia Group, inspiriert und greife wieder ein Thema auf, auf das ich früher schon einmal eingegangen bin - dieses ganze Thema, dass Print tot ist.
Willkommen beiTuesday 2¢. Es ist Dienstag - das Wochenende nur noch eine vage Erinnerung - und es ist an der Zeit, in unserem Blog etwas Dampf abzulassen und unsere bescheidene Meinung über ein aktuelles Thema der Branche kundzutun. Diese Woche sieht sich Ian Truscott noch einmal diese ganze „Print ist tot“-Sache an, denn wenn man den Millennials glaubt...dann ist er es tatsächlich nicht.
Diese Woche wurde ich von einem Gespräch mit meiner Branchenkollegin Misia Tramp, VP des Bereichs Customer Experience Strategy and Insight bei der Metia Group, inspiriert und greife wieder ein Thema auf, auf das ich früher schon einmal eingegangen bin - dieses ganze Thema, dass Print tot ist.
In meinen Augen ist Misia ein Guru, was Marketingforschung und -einblicke betrifft, und wir sind ins Gespräch gekommen und haben uns über einen Teil der Arbeit unterhalten, den ihre Agentur in Bezug auf die Definition von Customer Journey und Marketing-Automatisierung macht (und zwar, wie man das eben so macht, bei einem Glas Wein). Offenbar gibt es eine deutliche Lücke in den gut geölten Marketingmaschinen, die wir bauen, und wissen Sie was, es ist der überraschenderweise nicht-ganz-so-tot-wie-jeder-denkt Print.
In meinem letzten Beitrag zu diesem Thema habe ich einige Forschungsergebnisse eingefügt und eines der bemerkenswerten Dinge, die ich entdeckt habe, war, dass laut einer Umfrage des Content Marketing Institute 57% der B2B-Marketer weiterhin in bezahlte Printwerbung investieren, und dieses Medium muss sich nur knapp dem Suchmaschinenmarketing geschlagen geben, das vor den coolen Kids des Social Marketing und der gesponserten Tweets liegt. Und was vielleicht noch überraschender ist, Millennials, ja Millennials, lesen Print - wie aus diesem Artikel in Forbes hervorgeht – schockierend, ich weiß. Und darüber hinaus hat Xerox einige Rechercheergebnisse zusammengestellt, die ergeben, dass:
Vielleicht scheuen wir vor Print zurück, weil er nicht so vor Daten strotzt, von denen wir Marketer so abhängig geworden sind. Aber wo steht Print in der Diskussion um den Bereich Marketing-Technologie? Der arme Kerl ist tot, und aus meinem Gespräch mit Misia geht hervor, dass er scheinbar selten an den Tisch geladen wird.
Es ist schwierig, dem Bereich Print gerecht zu werden, aber es gibt Lösungen und wenn Sie sich für Print interessieren, wir haben gerade einen neuen Newsletter gestartet – Gutenburg’s Ghost – Sie können ihn hier abonnieren.
Jetzt, wo ich diesen Artikel geschrieben habe, sollten wir vielleicht darüber nachdenken, den Newsletter per Post zu schicken!
censhare relauncht die Marke, um seine Vorreiterrolle in der MarTech-Landschaft zu reflektieren.
Ein Paper der Branchenexpertin Theresa Regli, der zeigt, wie integriertes Content Management die Arbeitsweise von Unternehmen grundlegend verbessert.