Monday Morning Memo: Kentucky Fried Twitter-Spaß, Tipps zum Video-Marketing und Wachstumsschmerzen bei KI

Wieder ist eine Woche vergangen und es gibt eine weitere Geschichte zu den Fortschritten der Künstlichen Intelligenz zu erzählen, obwohl die Neuigkeit dieser Woche auch als Misserfolg gewertet werden könnte.

  1. chevron left iconMonday Morning Memo: Kentucky Fried Twitter-Spaß, Tipps zum Video-Marketing und Wachstumsschmerzen bei KI
douglas-eldridge.png
Douglas Eldridge30. Oktober 2017
  • Content Marketing
  • Technology

Wieder ist eine Woche vergangen und es gibt eine weitere Geschichte zu den Fortschritten der Künstlichen Intelligenz zu erzählen, obwohl die Neuigkeit dieser Woche auch als Misserfolg gewertet werden könnte. Social Media haben sich zum Wilden Westen der Werbung entwickelt. Twitter hat allerdings jetzt damit begonnen, sich zu mäßigen und sich in Bezug auf die Frage, an wen man Werbefläche verkauft, transparenter zu zeigen. Und natürlich kann man kaum etwas über Kentucky Fried Chicken schreiben, ohne dabei das Wort Spaß zu benutzen. Denn den hat das Unternehmen jetzt auch mit einem klugen Twitter-Spiel. Genießen Sie eine Zusammenfassung der Neuigkeiten aus der digitalen Welt, bevor Sie sich wieder an die Arbeit machen ...

Twitter will make its ads more transparent to brands, everyone else – Marketing Land

Gerade erst hat Instagram für mehr Werbetransparenz gegenüber dem Zielpublikum gesorgt. Jetzt gestaltet auch Twitter sein Anzeigengeschäft transparenter für die Welt - mit der Einführung des Advertising Transparency Center. Für Marketer und Konsumenten ist es entscheidend zu wissen, woher die Anzeigen stammen. Zwar steckt die Werbung in den Social Media noch in den Kinderschuhen, aber die Wirkung auf die Öffentlichkeit hat sich als außerordentlich groß erwiesen. Die Verfügbarkeit von Daten zur Quelle jeder Anzeige sind deshalb ein großer Schritt nach vorne.

Offensive chat app responses highlight AI fails - CNN

Letzte Woche ging es um die Befürchtung, Emojis könnten eines Tages unsere Kultur genauso definieren wie die Schriftsprachen. In dieser Woche sind KI-Entwickler auf ein Problem gestoßen: KI ist zwar in der Lage, endlose Datenströme auszuspucken, wird aber nicht so richtig schlau daraus, in welcher Beziehung Emojis zu menschlichen Emotionen stehen.

KFC Quietly Followed 11 Herbs and Spices on Twitter, Then Waited to See If Anyone Would Notice – AdWeek

Marketing macht Spaß. Angesichts des Arbeitspensums und des Zeitdrucks bei der Generierung von Leads und Sales gerät das aber oft in den Hintergrund. Das Team von Kentucky Fried Chicken scheint den Spaß aber nicht vergessen zu haben. Vor Kurzem hat sich das Social Media-Team von KFC eine clevere Methode ausgedacht, um Werbung für seine Inhaltsstoffe zu machen. Chapeau vor der Person, die sich das ausgedacht hat!

The 7 Top Video Tools You Should Be Using Now – Entrepreneur

Im Marketing steht das Medium Video erst am Anfang seiner dampfwalzenartigen Fortbewegung an die Spitze. Dass es nicht schon früher mit dem Erfolg geklappt hat, liegt zum Teil an dem Know-how, das für die Entwicklung und Produktion von qualitativ hochwertigen Videoinhalten benötigt wird. Diese sieben Tools unterstützen Sie bei der Einführung von Videomarketing-Kampagnen. Und weil wir schon beim Thema sind: Auch Ian Truscott, VP Global Marketing bei censhare, hat sich vor einigen Wochen Gedanken zur Zukunft im Videomarketing Gedanken zur Zukunft im Videomarketing gemacht.

Localized Digital Marketing: How Brands Like Airbnb And WeWork Are Leading The Way – Forbes

Das Internet ist eine globale Vernetzungsplattform, aber wie steht es um seine Relevanz für lokale Unternehmen? Für alle, die wissen, wie sie ihre digitalen Marketingkampagnen lokalisieren können, ist das vielleicht die kostengünstigste Werbemöglichkeit. Lernen Sie von globalen Giganten, die die Kunst des lokalisierten digitalen Marketings beherrschen, Tipps und Tricks kennen, die auch für kleine Unternehmen relevant sind.

douglas-eldridge.png
Douglas Eldridge
Doug Eldridge arbeitet seit 15 Jahren in verschiedenen Rollen in Marketing und Communications und hat Erfahrungen bei Marketing-Agenturen und Software-Herstellern. Er schreibt für CMSWire, eContent Magazine und verschiedene Branchen-Blogs. Er lebt in Denver, Colorado, ist ein Alumnus von censhare US und wenn er nicht schreibt ist er ein typischer Vertreter seines Bundesstaates, d.h. er verbringt viel Zeit in den Bergen und den lokalen Brauereien.

Sie möchten mehr erfahren?