Letzte Woche hatte ich versprochen, dieses besondere kleine Sprachrohr an einen aus meinem Team zurückzugeben, aber während sie ihre Rücken abgewandt haben, habe ich es einfach für eine weitere Woche behalten und hier kommt ein kleiner Ausflug durch das, was ich diese Woche gelernt habe:
Es gibt gute Ratschläge jenseits von Gartner und Forrester
Ich persönlich habe Freunde im Ökosystem der Analysten und wir bei censhare arbeiten mit einer großen Auswahl an Analysten, darunter Forrester und Gartner, zusammen. Und es war schön zu lesen, dass auch einige der Menschen außerhalb der großen Zwei Anerkennung in den Top Ten Most Influential Analysts Firms finden.
Die Welt braucht (anscheinden) noch eine neue Abkürzung
Gartner hat eine neue Kategorie erstellt und damit anerkannt, dass Produktunternehmen mehr als ein Product Information System (PIM) brauchen. Tatsächlich müssen sie ein Erlebnis um ein Produkt herum orchestrieren – also (Trommelwirbel), wie wäre es mit einem PxM, einem Product eXperience Management? Das ist die Ansicht von Simon Walker von Gartner in From PIM To PxM The Evolution Of Product Information Management – ich bin mir nicht sicher, ob all diese Auffächerung des Marktes den Käufern hilft, aber was den Punkt betrifft, dass mehr gebraucht wird als das PIM, könnte er Recht haben.
Hier gibt es ein FREIES Whitepaper von Theresa Regli
Ein wenig in das gleiche Horn, was das Kundenerlebnis und Silos, betrifft, so gebe ich zu, bläst unsere eigene Webseite. Wir haben hier einen ausgezeichneten Bericht von Theresa Regli (Autorin und Branchenexpertin rund um das DAM), der den Aufbau einer Digital eXperience Platform (DXP) auseinandernimmt und einige direkte Analysen enthält, die durch die Branchensprache und Silos hindurchschauen, damit darüber gesprochen werden kann, was Unternehmen wirklich brauchen. Das Whitepaper ist völlig kostenfrei und Sie müssen sich noch nicht einmal registrieren: One-To-One Marketing and the Elusive Digital Experience Platform
Optimization is killing creativity
Dies ist ein toller Artikel aus dem britischen Marketing-Magazin The Drum, ein Tieftauchgang in das, was nach Ansicht des Autors die Kreativität zerstört, sowohl in der Musik als auch im Marketing – es ist das Schlagwort des modernen Marketing – Optimierung – ein Denkanstoß: Optimisation is the enemy of creativity in marketing and music
You should embrace your brand flaws
In ähnlicher Weise wie der Artikel in dem Magazin Drum, in dem darüber diskutiert wird, wie wir das Leben aus unserem Marketing heraus optimieren, liefert Robert Rose wunderbare Argumente dafür, dass Marken ihre Makel umarmen sollten, da all unsere Helden Makel haben und im Content Marketing die Marke der Held ist. Your Flawed Brand Character Matters
Bitte schön! 5 Dinge, die ich diese Woche gelernt habe – ich hoffe, dass auch für Ihre Woche etwas Nützliches dabei ist.