Master Your Content
censhare relauncht die Marke, um seine Vorreiterrolle in der MarTech-Landschaft zu reflektieren.
Diese Ausgabe von Inside censhare ist die letzte aus unserer Miniserie, die wir im Rahmen der ecosphere days 2018 gedreht haben. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Theresa Regli, DAM-Expertin und Information Strategist, und sie gibt uns tolle Einblicke dahingehend, wie man Integration und Migration umsetzt.
Diese Ausgabe von Inside censhare ist die letzte unserer Miniserie, die wir außerhalb von censhare, nämlich auf unserer Kunden-, Partner- und Community-Veranstaltung, den ecosphere days 2018, gedreht haben. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Theresa Regli, Expertin für den Bereich Digital Asset Management und Information Strategist.
Dieser Titel beschreibt nicht ganz Theresas Rolle in der Welt des Digital Asset Management, da sie, ehemalige Analystin und Autorin des Buches „Digital and Marketing Asset Management: The Real Story about DAM Technology & Practice" Digital und Marketing Asset Management: Die wahre Geschichte über Technologie und Praxis des DAM), in dem sie über ihre Karriere und darüber, wie sie Kunden unterstützte, DAM-Strategien zu entwickeln, spricht, eine international anerkannte Expertin für den Bereich DAM ist.
Wie schon bei den anderen Ausgaben dieser Serie schnappe ich mir Theresa, kurz nachdem sie von der Bühne gekommen ist, und wir besprechen die wichtigsten Punkte ihrer Präsentation (die Sie hier herunterladen können) mit dem Titel ‚Wie man Integration und Migration umsetzt', die sie mit Küstenseeschwalben, Schmetterlingen und Daten beginnt.
Theresa hat ein Talent für Analogien und informiert uns mit einer Geschichte über die Vögel und Schmetterlinge über das Thema Migration von Daten und Content. Sie erzählt uns, wie diese sich für ihre lange Reise umstellen und dass wir das gleiche mit unseren digitalen Assets machen müssen, wenn diese sich auf ihre Reise zu den vielen verschiedenen Systemen und Customer Touchpoints, zu denen sie gelangen müssen, aufmachen.
Wie Theresa zeigt, werden die Anstrengungen und die Zeit der Vorbereitung dieser Reise oftmals unterschätzt, insbesondere, wenn Unternehmen ein neues DAM-System implementieren.
Theresa informiert uns über die bewährte Verfahrensweise, vor einem solchen Migrationsprozess Assets zu prüfen, das auszuklammern, was nicht gebraucht wird, und teilt mit uns einen Begriff, den sie von Lisa Welchman, einer gemeinsamen Branchenfreundin von uns, gelernt hat und der die Eigenschaften der Daten beschreibt, die nicht in das neue System gehören: ROT – Redundant, Outdated or Trivial (überflüssig, veraltet oder belanglos).
Theresa erklärt dies genauer anhand eines Beispiels eines aktuellen Kunden, der erkannte, dass lediglich 20% der digitalen Assets, die sein Unternehmen verwaltet, momentan wirklich genutzt werden, und diese Erkenntnis vereinfacht die Migration ganz offensichtlich um 80%!
Es war ein großes Vergnügen, mit Theresa zu sprechen, und sie freut sich, dass sie einen Beitrag zu unserer Veranstaltung leisten konnte und diesen Einblick mit unserem Publikum teilen kann. Ich hoffe, Ihnen gefällt dieses Video.
censhare relauncht die Marke, um seine Vorreiterrolle in der MarTech-Landschaft zu reflektieren.
Ein Paper der Branchenexpertin Theresa Regli, der zeigt, wie integriertes Content Management die Arbeitsweise von Unternehmen grundlegend verbessert.