Mit censhare 4.7 ist es möglich, dass ein Asset mehrere Eigentümer besitzt. Eigentümer eines Assets können einzelnen Personen (Benutzer) oder Gruppen sein. Dies sorgt für mehr Flexibilität bei der Rechtevergabe.
Im Alltag gibt es die verschiedensten Situationen, warum die Rechte an Assets angepasst werden müssen. Eine Urlaubsvertretung braucht Zugriff auf ein Asset oder das Online-Marketing soll neben dem Event-Marketing während eines gemeinsamen Projekts Zugriff bekommen. Mit censhare 4.7 lassen sich mehrere Nutzer oder Gruppen als Eigentümer definieren. Der Anwender trägt einfach den gewünschten Nutzer oder die Gruppe als weiteren Eigentümer ein. Ebenso leicht lässt sich eine Person oder Gruppe auch wieder entfernen.
Arbeitserleichterung: Einsparung von Zeit bei der Administration von Assets
Einfachere Definition von mehreren Anwendern und Gruppen als Eigentümer direkt im Asset
Die Definition einer zusätzlichen Gruppe und deren Pflege entfallen
Einfacher ersichtlich, wer zu den Eigentümern des Assets gehört
Keine Änderung in den Stammdaten durch einen Administrator notwendig
Mehrere Anwender oder Gruppen sollen parallel Eigentümer eines Assets sein
In den Metadaten eines Assets trägt der Anwender im Bereich „Erweitert“ im Abschnitt „Rechte“ Anwender oder Gruppen als Eigentümer ein. Mit einem Klick auf den Papierkorb hinter einem Eintrag lässt sich dieser bei Bedarf wieder entfernen.
Soll ein Benutzer oder eine Gruppe als Eigentümer einem Asset hinzugefügt werden, müssen Benutzer beziehungsweise Gruppe die Rechte für die Domäne haben, in die das Asset gehört. Ist dies nicht der Fall, taucht der Benutzer beziehungsweise die Gruppe deshalb auch in der Auswahlliste für den neuen Eigentümer nicht auf.
Diese Webseite verwendet Cookies und Tracking-Tools von Drittanbieter, um die technische Funktionalität sicherzustellen, das Benutzererlebnis zu verbessern und uns dabei zu helfen, die Webseite für unser Besucher zu optimieren. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung