Die Zusammenführung maßgeblicher Produktdaten mit digitalen Assets, während diese sich durch den Lebenszyklus in Richtung Veröffentlichen bewegen, ist eine ständige Herausforderung für viele Unternehmen, insbesondere für große Einzelhändler, Produzenten und Konsumgüterunternehmen.
In DAM and PIM: A Match Made in MarTech, erläutert Theresa Regli, Branchenanalystin und Expertin für Digital Asset Management, die Besonderheiten von Produkt- und Digital-Asset-Daten und die Bedeutung eines darauf abgestimmten Managements. Sie wirft einen Blick auf die möglichen Vorteile, wenn Sie einheitlichen, genauen und qualitativ hochwertigen Content liefern können: beispielsweise eine bessere Personalisierung, Werbung und Vermarktungsmöglichkeiten.
Erfahren Sie mehr darüber
Was genau Produktdaten im Vergleich zu anderen Datentypen sind
Welche organisatorischen Vorteile aus einem Zusammenschluss dieser Datentypen erzielt werden können
Wie Sie Ihre Daten am besten in einem System vereinen, inkl. einem Einblick in den Anwendungsfall des Schweizer Einzelhändlers Migros
Dass die Zusammenführung von Daten eine wichtige und fortwährende Aufgabe für jede zukunftsorientierte Marketing-Technologie-Strategie ist
censhare Plattform
Das Universal Content Management vereinfacht die Nutzung digitaler Assets, um Omnichannel-Marketingkampagnen zu erstellen. Kombinieren Sie DAM mit PIM und CMS, um Ihre Assets automatisch für eine kanalübergreifende Bereitstellung zu transformieren oder eine „Single Source of Truth“, eine einzige Quelle der Wahrheit, für produktbezogene Informationen zu schaffen.
Diese Webseite verwendet Cookies und Tracking-Tools von Drittanbieter, um die technische Funktionalität sicherzustellen, das Benutzererlebnis zu verbessern und uns dabei zu helfen, die Webseite für unser Besucher zu optimieren.
Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung